für Leben & Job
ENDURO-PROJEKT für Jugendliche

RAGNAR FRITZ:
Ich bin beruflich seit 1998 in der Jugendsozialarbeit tätig, zur Zeit in einer Schule in Berlin.
Bereits seit 2008 fahre ich mit einer Gruppe Jugendlicher bzw. Schüler ab 14 Jahren im Gelände Motorrad. Im Laufe der Zeit haben wir 5 Motorräder, Schutzausrüstung, ein wenig Kleidung, Helme, Stiefel und auch Werkzeuge aller Art gesammelt.

Der Sport kostet viel Kraft und Kondition. Wenn wir am Wochenende also fahren, bleibt den Kids am Samstag Abend kaum noch Energie für anderweitige Action übrig. Sie sind wahrlich "ausgelastet".
Repariert und gewartet werden die Fahrzeuge übrigens durch die Schüler selbst. Unter fachlicher Anleitung schrauben sie an mindestens einem Nachmittag pro Woche in der Werkstatt der Schule.

Nun sind die Fahrzeuge allerdings schon arg heruntergewirtschaftet, zeitweise nur noch 2 von 5 einsatzbereit. Eine Maschine lohnt noch zu reparieren, die beiden Honda XLRs, Bj. 1996 sind nun doch am Ende.
Diese Spendenaktion ist mittlerweile beendet. Mehr zu dem Projekt ENDURO findet ihr hier -> click
Wer weitere Infos oder Unterstützung anbieten möchte, darf sich gerne bei mir melden.
Ich informiere, leite weiter oder vermittle den Kontakt zu Ragnar.
Bullshit-Bingo

Schlafen Sie manchmal während Besprechungen oder Seminaren?
Sind diese nie enden wollenden Konferenzen todlangweilig?
Hier ist DIE Möglichkeit, das alles zu ändern!
BULLSHIT-BINGO !!!
Der regionale Webkatalog aus dem Saarland
- littlewoodstock.de mit Grüßen an Herry Weiland
- Saarwellinger Kultur powered by Conniverkehrsinfo.de
ab hier, tatsächlich abwärts, geht's um den JOB
meine Standardabsage für Bewerbungen:
Also, ganz ehrlich: Die meisten Absagen ... suchen wir jung und dynamisch mit langjähriger Erfahrung (aber natürlich nicht älter als 25, schon garnicht über 40 und sicherlich zu nix mehr zu gebrauchen) ... haben uns dann schweren Herzens für einen Mitbewerber entschieden....(weil der ist billiger, jünger und widerspricht nicht) ....blablabla..... zu alt, zu weiblich, nicht deutsch genug oder....
Das kennst du alles sicher schon.
Mich haben sie mal (noch immer Männchen, Bj. 1961) in einer Absage als "Frau Fitzr" und "meinen späteren Kinderwunsch" angesprochen.
Zwei Zeilen tiefer kam dann ... "Flexiblität die wichtigste Eigenschaft" ... "männlich geprägte Branche" ... uwU (= und weiterer Unsinn).
1999, ich hatte vor, meinen damals noch gut laufenden Betrieb mit Blick auf Grubenschließungen und Entlassungen bei den nahen Industrien zu schließen. Der kommende wirtschafliche Einbruch war absehbar. Also meldete ich mich frühzeitig beim Arbeitsamt. So ziemlich das Erste, was ich dort zu hören bekam war "...in Ihrem Alter (ich war 38) sind Sie nicht mehr vermittelbar..." Auf meine Frage hin wie das denn sein könne, "Leute mit mit Wissen Erfahrung werden doch gesucht?" hieß es "Ja schon, aber nicht in dem Alter"
Glücklicherweise hatte ich schon eine Zusage und musste nur für 2 Monate Arbeitslosengeld beanspruchen.
Nun zum Eigentlichen:

Ich kann dir leider weder Job noch Ausbildung bieten. Wenn auch meine Webseite mehr daher machen sollte, es handelt sich bloß um einen winzigen Ein-Mann-Nebenerwerbs-Betrieb. Und jenes arme, kleine Männchen schafft es kaum, sich selber am Leben zu erhalten, geschweige denn Frau und Kinder!
Letztlich kann ich dir nur einen Tipp geben - den aber (zum letzten Mal) für Lau:
Bilde dich weiter, suche dir einen anderen Job oder wenigstens nicht im Saarland. Wenn du unbedingt in dieser Branche bleiben willst, angle dir möglichst eine/n Partner/in mit intellektuellem Hintergrund und SUUUUPER-Verdienst oder tollem Erbe. Alternativ geh nach Feierabend betteln oder zieh' um ins Kloster, da isses billiger. Oder in 'nen Pappkarton.
Bayern ist ganz gut oder Ausland, da kann man manchmal einigermaßen davon leben.
Denn in dieser Branche - zumindest hier im Saarland - ist es gerade noch möglich, als Single in einem Wohnklo zu überleben. Hast'e Partner oder sogar Kinder, die auf dich angewiesen sind, überlebst entweder Du oder dein Ehepartner. Wenn du zu lange wartest, weder noch. Und die Kinder enden in der Gosse.
Glaub' mir! Ich mache diesen Job seit weit über 30 Jahren, kann nix anderes, bin also darauf angewiesen und sehe dieser Entwicklung schon lange Zeit zu.
Seit den 1980er Jahren wird es immer schwerer, mit diesem Beruf zu überleben. Und ich warte noch immer darauf, dass Mechaniker ordentlich bezahlt werden.
Heute - als "Branchenfossil" - habe ich keine Chance mehr, aus diesem Strudel nochmal raus zu kommen. Ich kann lediglich hoffen, daß unser Berufszweig kurz vor dem Aussterben - sprich: wenn ich im Rentenalter bin - noch mal eine Renaissance erlebt.
Spätestens dann gibt es nur noch Elekto-Motorräder und eine Fireblade mit mehr als 200PS ist ein Klassiker....
Also:
Such dir was Anderes.
so long
Kasi
PS: Diesmal noch umsonst. Ab nächsten Monat muss ich auch für diesen Rat Geld nehmen.
Ich brauch's halt.