was ist TEUER ?
John Ruskin

englicher Sozialreformer des 19. Jahrhunderts - sagte schon vor weit über hundert Jahren folgendes:
"Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen kann und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften.
Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen.
Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles.
Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.
Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas besseres zu bezahlen."
Um es zu verdeutlichen:
Links eine Tablette, rechts ein Schaltplan,
Warum kostet eine einzelne Tablette manchmal 50 € oder sogar mehr? Ist das nicht viel zu teuer? Davon werden doch millionen maschinell gepresst, das sollte doch nur den Bruchteil eines Cents kosten. Oder?
Studien, Forschung und Entwicklung, also letztlich die Arbeitszeit treiben hier den Preis um das Millionenfache in die Höhe. Das ist bekannt, da wundert sich niemand.
Warum kosten also ein paar Striche auf dem Papier und ein paar Strippen ziehen 800 € ? (Materialkosten außen vor)
Bis ein spezifischer Schaltplan fertig und geprüft ist, vergehen sicher 4 Stunden.
Das Anfertigen der Motorradelektrik verlangt ca. 30 Stunden, oft mehr. Und ich gebe Garantie auf meine Arbeit.
Natürlich geht das auch alles billiger:
- Puderzucker gepresst in Tablettenform, 100 Stk 1.- €
→ bringt nix, tut aber auch nix
- Elektrik geflickt in 4-5 Stunden, kein Schaltplan, keine Garantie 300.- €
→ taugt nix, tut es - vielleicht ne Weile